Was ist shiatsu
  Der Begriff „Shiatsu“ kommt aus der traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehre 
  und bedeutet wörtlich Finger „shi“ und Druck „atsu“. 
  Er steht für achtsame, zentrierende und heilsame Berührung.
  Shiatsu ist eine ganzheitlich ausgerichtete Massageform, die sowohl Diagnostik als auch Behandlung 
  beinhaltet. Ziel ist der Ausgleich von energetischem Ungleichgewicht, das wir als Erschöpfung, innere 
  Unruhe oder Verspannung wahrnehmen und das sich auf der körperlichen und der psychischen 
  Ebene in verschiedenster Weise zeigen kann.
  Das grundlegende Prinzip besteht darin, den höchsten Berg („jitsu“, Fülle) und das tiefste Tal („kyo“, 
  Leere) zu ermitteln und durch verschiedene Techniken - Sedieren, Tonisieren, Meridiandehnungen - 
  die Bewegung des Qi in den Meridianen in einen harmonischen Fluss zurückzuführen.
  Meine Arbeitsweise
  In meinen Shiatsu-Sitzungen biete ich meinen Klienten einen Raum an, in dem sie sich selbst 
  wahrnehmen, ihre Bedürfnisse erkennen und einen Zustand innerer Ruhe erlangen können. 
  Hier kann Heilung beginnen.
  Ich arbeite vorwiegend mit strukturellem Shiatsu und integriere das fasziale System, da diese 
  Strukturen großen Einfluss auf den Zustand der Meridiane haben.
 
 
  Terminvereinbarungen telefonisch oder per SMS unter +43 699 17 128 877